Weihnachtsverkauf 2022
Während die anderen Elft Klässler am Donnerstag, den 01.12.22 nach der Schule nach Hause gingen, hatten wir -das P.u.R-Seminar- etwas Besseres vor. Wir haben uns – so wie jedes Jahr – getroffen um unsere Produkte, die wir in der Schule verkaufen wollen, vorzubereiten.
Der Nachmittag begann mit dem Abfüllen der Backmischungen. Auf dem Plan stand zusätzlich: das Verpacken, der im Voraus gebackenen Plätzchen, das Bekleben der Teelichtgläser und das Verpacken der Holz-Produkte, die ebenfalls schon zuvor von Schülern zu Hause angefertigt wurden. Nach 5 Stunden Arbeit hatten wir die Produkte fertig. Alles in allem war es ein sehr gelungener, aber auch anstrengender Nachmittag!

Achtung: Am Mittwoch, den 21.12. sowie am Freitag, den 23.12. findet kein Verkauf statt!
Eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünscht
das P.u.R. -Team 2022/23
ProspektPuRerWeihnachtsverkauf_2022
Das neue P-Seminar P.u.R. 2022/23
Wir sind das dreizehnte P-Seminar P.u.R (Penzberg unterstützt Rumänien) am Gymnasium Penzberg. Unter der Leitung von Herrn Hopfmüller arbeiten wir in enger Kooperation mit der Hilfsorganisation Tasuelasa Social in Rumänien zusammen.

Wir freuen uns auch dieses Jahr im Rahmen von altbekannten Aktionen, wie dem Weihnachtsverkauf oder dem Helping Hands Day, Spenden für Rumänien zu sammeln und dann hoffentlich auch als erstes Seminar nach 2-jähriger „Corona-Pause“, Ende dieses Schuljahres nach Rumänien zu fahren um dort persönlich helfen zu können.

Wir sind mit PuRem Spaß dabei :))
Euer neues P.u.R. – Seminar
P.u.R.e Hilfssammlung für die Ukraine 14.03.-24.03.22
Da das Projektgelände unserer rumänischen Partnerorganisation Tasuleasa Social nur 60 km Luftlinie von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, hat ihr Präsident Alin Useriu dort kurzerhand Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht und begonnen, Hilfsaktionen zugunsten der Ukraine und ukrainischer Flüchtlinge in Moldawien zu organisieren. Begeistert von der schnellen und effizienten Hilfe beschlossen wir unsere rumänischen Partner tatkräftig zu unterstützen. Die Fotogalerie zeigt Impressionen unserer spontanen Hilfssammlung. ->Durch Klick auf die Bilder werden diese im Großformat angezeigt. Längere Texte können gescrollt werden.

Mit Veranstaltungshinweisen
in der Presse …


Wir sammeln
vor dem Edeka in Iffeldorf …

Supermärkten …





Wir sind stolz auf …


Apotheker*innen, …


Der LKW steht zum Transport der Güter nach Rumänien bereit.


hilft mit …



Unsere Hilfsgüter kommen in Bistritz, Rumänien an, werden dort sortiert und für den Weitertransport vorbereitet.
Ein Teil davon kommt den geflüchteten Ukrainer*innen auf dem Projektgelände der Tasuleasa Social zugute, der andere Teil wird direkt in die Ukraine transportiert.
Herzlichen Dank an unsere Schulfamilie und an die Bürger*innen Penzbergs für die vielen motivierenden Rückmeldungen, vor allem aber auch für die großartige finanzielle und materielle Unterstützung unserer Aktion!
Danksagung und Verabschiedung des P-Seminars 20/21
Hiermit möchten wir uns noch ein letztes Mal für alles bedanken, besonders für das Engagement der SchülerInnen unserer Schule, ohne das wir in einem Pandemie-Jahr nicht so viel hätten auf die Beine stellen können!
Mit der Übergabe am 11.10.2021 an das neue P-Seminar verabschieden wir uns und wünschen unseren Nachfolgern viel Erfolg und alles Gute!
Das P.u.R.-Team 20/21
Einnahmen vom Helping Hands Day 2021
Dieses Jahr erreichte unsere Schule mit dem Helping Hands Day eine beachtenswerte Spendensumme von über 12000 Euro!
Wir danken allen TeilnehmerInnen sehr herzlich für ihr Engagement!
Helping Hands Day im Juli 2021
Wir freuen uns sehr, dass am Ende des Schuljahres – trotz der Corona-Pandemie – der Helping Hands Day stattfinden konnte, und dass dieses Jahr sogar die Kleinsten (5. Klasse und 6. Klasse) durch ihre Mithilfe das Projekt unterstützen konnten und dabei lernten, sich sozial zu engagieren!
Das P.u.R.-Team bedankt sich sehr herzlich bei allen, die teilgenommen haben!
Weihnachtsverkauf am GYP im Dezember 2020
Weihnachtsverkauf P.u.R.Herunterladen
Unsere Broschüre mit den Produkten können Sie ganz bequem runterladen und schon finden Sie passende Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten!
Eine frohe und besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen
Ihr P.u.R.-Team
500 Euro Spende vom Förderverein Werkraum e.V.
In der Corona-Krise sind auch ehrenamtliche Tätigkeiten nur eingeschränkt möglich. Das P-Seminar P.u.R (Penzberg unterstützt Rumänien) am Gymnasium Penzberg ist ebenfalls von der Pandemie betroffen. So mussten wir beispielsweise den traditionellen Verkaufsstand am Penzberger Weihnachtsmarkt absagen. Weitere im Laufe des Schuljahres geplante Aktionen zur Unterstützung der rumänischen Nicht-Regierungsorganisation Tasuleasa Social in Fintinele, Rumänien, stehen ebenfalls unter Corona-Vorbehalt. Umso mehr sind wir auf Geldspenden angewiesen.
Anfang November 2020 meldete sich der Förderverein Werkraum Penzberg e.V. bei uns. Wir erfuhren, dass wir eine großzügige Spende von 500 Euro entgegennehmen dürfen – als Kompensation des Ausfalls der Kooperation vom letzten Jahr: Unsere Vorgänger konnten im letzten Sommer viele Wochen in der Radlwerkstatt des Vereins als “helping hands” tätig sein und erhielten im Gegenzug dazu eine finanzielle Unterstützung. Unsere Zusammenarbeit passt gut zum Vereinszweck, nach dem jungen Menschen vor Ort in Penzberg, aber auch in internationalen Projekten, geholfen werden soll.
Wir danken dem Förderverein Werkraum Penzberg e.V. sehr herzlich für diese Spende!
Die Webseite des Fördervereins Werkraum Penzberg e.V.: https://www.penzberg-asyl.de/werkraum

Neues P-Seminar 20/21

Obwohl das Jahr 2020 anders verläuft als gedacht und viele Herausforderungen mit sich bringt, wollen auch im Jahr 2020/21 sich 15 motivierte und begeisterte Schüler wieder für das Fintinele-Projekt einsetzen. Gerade in solch einer Krisenzeit sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen und die Menschen, die es sowieso schon schwer im Leben haben, trifft die Corona-Pandemie besonders stark. Darum ist es umso wichtiger, dass diesen Menschen geholfen wird. Doch deswegen ist das mittlerweile 10. P-Seminar “P.u.R” umso motivierter sich, mit Unterstützung von dem diesjährigen Projektleiter Herr Hopfmüller, für das Projekt zu engagieren.
Leider ist es in diesem Jahr sehr unsicher, ob die traditionellen Spendenaktionen, wie der Helping-Hands-Day, stattfinden können und ob das “P.u.R” Team am Ende des Schuljahres nach Rumänien fahren kann, um selbst mit eigenen Kräften anzupacken. Trotzdem freuen die Schüler sich auf die kommende Zeit und die geplanten Aktionen.

Einladung zur Bilderausstellung von Carlotta Ringel

Aufgrund des Corona-Virus leider bis auf weiteres verschoben!
Der Weihnachtsmarkt 2019
Auch dieses Jahr haben wir unsere Tradition beibehalten und einen GYP-Stand am Penzberger Weihnachtsmarkt organisiert!
Wir haben unsere besten Ideen zusammengetragen und verschiedene Artikel angeboten.
Mit viel Herz und Hand haben wir unsere Backmischungen, Dosenteelichter, Plätzchen, unseren Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Dieses Jahr gab es zusätzlich einen Direktverkauf von selbstgemachten Lebkuchen und Laugenstangen!

Trotz einiger Komplikationen, die wir aber als Team zusammen bewältigen konnten, war es ein sehr erfolgreicher Tag: Unsere Produkte und auch unser neu gestalteter und erstmals sehr minimierter Flyer kamen gut an.
Wir haben viel verkauft und fast jeder konnte etwas für sich bei uns finden. So konnten wir einen sehr guten Verkaufsgewinn von über 2000 Euro erzielen. Wir freuen sehr über diesen Erfolg! Es muss betont werden, dass der gesamte Verkaufsgewinn an unser P.u.R.-Projekt geht und so über die “Tasuelasa Social” Kindern und Jugendlichen in Rumänien zu Gute kommt.
Das Verkaufen hat viel uns Freude gemacht und wir sind sehr froh darüber, dass unsere selbsthergestellten Artikel so gut bei unseren Kunden ankamen. Unsere Bemühungen haben sich ausgezahlt!
Die Backmischungen die vom Weihnachtsmarkt übrig geblieben waren, haben wir noch bei den Weihnachtskonzerten, im Lehrerzimmer und am Indoor-Adventsmarkt in Seeshaupt und in einem Hofladen in Rieden verkauft.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Käufern, Spendern und Unterstützern. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der für die Standgebühren aufgekommen ist.
Ab jetzt herrscht bei uns Vorfreude auf Juli, denn da geht es nach unserer alljährlichen Lebensmittelsammelaktion nach Rumänien worauf wir das ganze Jahr hinarbeiten! Wir freuen uns darauf, auf dem Projektgelände der Tasuelasa Social mit Kindern und Jugendlichen aus Rumänien und der ganzen Welt zusammenzuarbeiten!